Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandMecklenburg-VorpommernKröpelin
Objekt 2614

Gut Klein Nienhagen

Landkreis Rostock

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern
Sorry. Noch kein Foto von Gut Klein Nienhagen vorhanden.

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schon im 15. Jahrhundert spielte das Gut Klein Nienhagen in der Region eine Rolle. Es war ursprünglich ein Lehngut der Herren von Lühe, die es allerdings nicht selbst verwalteten. Im Jahr 1715 ging das Gut in den Besitz der Familie von Oertzen über. Bis 1790 waren sie Eigentümer des Gutes und trugen dadurch maßgeblich zur Gestaltung des Herrenhauses bei. In den folgenden 100 Jahren wechselten die Besitzer allerdings ständig, bis 1910 schließlich die Gräfin von Polier auf Altenhagen Gut Klein Nienhagen kaufte. Ihr Sohn baute das Gutshaus zu seinem heutigen Erscheinungsbild um und ließ große Ställe anlegen.

Nachdem das Gut Klein Nienhagen nach dem Zweiten Weltkrieg von der DDR eingezogen wurde, bewohnten mehrere Familien aus sozial schwachen Umständen das Haus. Es verfiel im Laufe der Zeit dementsprechend immer mehr. Als die Gemeinde nach der Wende das Haus zum Verkauf freigab, erwarb die Familie Glöe das Gutshaus im Jahr 1998. Nachdem das Rittergut saniert wurde, eröffnete man hier einen Pferdehof, der nicht nur Reitstunden gibt, sondern auch bei Feriengästen sehr beliebt ist. Die große Parkanlage von Gut Klein Nienhagen, in der sich alte Flügelnussbestände befinden, kann für einen Spaziergang aber auch von der Öffentlichkeit betreten werden.

(rh)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Mecklenburgische Ostseeküste
- Landkreis Rostock
- Nähe Ostseebad Kühlungsborn und Bad Doberan

- Rad- und Wanderwege in der Nähe:
- Ostseeküsten-Radweg
- Radweg Kühlung
- Mönchsweg
- Pilgerweg Mecklenburgische Seenplatte – Ostsee
- Europäischer Fernwanderweg E9
- Ostseefernradweg
- Radweg Berlin–Kopenhagen (etwas entfernt, aber in der Region)
- Radweg Rund um die Kühlung
- Radweg Salzhaffrunde
- Wanderweg Kühlung (Höhenzug zwischen Kröpelin und Kühlungsborn)

2025-05-24 10:12 Uhr